Die undichte Wasserleitung wurde erfolgreich repariert. Alle Gärten sind wieder ans Wassernetz angeschlossen. Die Grube wird noch zwei Tage zur Kontrolle offengehalten.
Der Vorstand
Die undichte Wasserleitung wurde erfolgreich repariert. Alle Gärten sind wieder ans Wassernetz angeschlossen. Die Grube wird noch zwei Tage zur Kontrolle offengehalten.
Der Vorstand
Die Neuwahlen ergaben folgende Veränderungen:
Revisoren(in)
Matthias Kandler, Susan Erhard und
Ersatzrevisorin Sabine Wefers
im Namen der Vorstandschaft
1. Vorsitzender
Peter Ullrich
Die Termine für 2025 findet Ihr hier.
Zusätzliche Termine sind
1. März 2025 -> Schneidekurs am Sommerdamm
8. März 2025 -> Beginn der Sprechstunden
Reparatur der Wasserleitung Weg 6 wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Die aktuelle Version der Garten- und Beitragsordnung findet Ihr hier.
Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,
wir möchten Euch darüber informieren, dass wir ab 1. Juli 2024 alle Rechnungen per E-Mail versenden.
Dadurch reduzieren wir Kosten, die sich in der Umlagenberechnung auswirken werden.
Personen, die keine E-Mail hinterlegt haben, erhalten die Rechnungen weiterhin postalisch.
Sollten Sie noch keine E-Mail Adresse hinterlegt haben, wäre es sehr freundlich uns diese mitzuteilen.
Besten Dank,
Die Vorstandschaft
Stichtage für die Pflege der Wege, Blumenrabatten und Hecken findet Ihr hier.
Termine für den Sperrmüll:
2. & 3. Juli 2024
Mehr Infos gibt es hier.
Die Sprechstunden finden ab 17. Februar 2023 nur noch
jeden 2. Samstag im Monat
von 10 -12 Uhr statt.
In dringenden Fällen sind wir per Email (gartenfreunde.seckenheim@t-online.de) oder telefonisch unter 01z6 84600587 erreichbar.
Termine außerhalb der Sprechzeiten nach Vereinbarung.
Der Vorstand
Unser ehrenamtlich geführter Gartenverein bietet ein motiviertes und freundliches Team. Ab 2023 suchen wir eine oder zwei Personen als ehrenamtlichen
Gerätewart,
der/die Organisation unserer zu verleihenden Gartengeräte und Maschinen wie z.B. Rasenmäher, Vertikutierer etc organisieren.
Reparaturen der Geräte gehören NICHT zu diesem Aufgabengebiet.
Die Wasserschließung findet am Samstag, den 04. November 2023 ab 09:00 Uhr statt.
Wir bitten unsere Mitglieder den Zählerstand schriftlich (auch per email) oder persönlich mit Angabe der Gartennummer bis spätestens zum 2. Dezember 2023 zu melden oder den Wasserzähler zu den Sprechzeiten im Vereinshaus vorzuzeigen.
Die Wasserzähler werden nicht abgelesen.
Den Gartenbesitzern, die den Abgabetermin des Zählerstandes nicht einhalten, werden wir pauschal 50,00 € in Rechnung stellen und den Verbrauch schätzen.
Der Zähler sollte ausgebaut und frostsicher gelagert werden. Bei Schäden der Zähler ist dieses dem Vorstand mitzuteilen. Die Reparatur der Zähler bei Frostschäden wird mit 50€ in Rechnung gestellt.