Spielplatzfest 2023

Spielplatzfest für die Kinder in unserer Gartenanlage am
18. Mai 2023
von 15 bis 17 Uhr

Mehr Informationen und Anmeldung findet Ihr hier.

Anmeldeschluss ist der 1. Mai 2023

Wasseröffnung

Am Samstag, den 01.04.2023 wird ab 9:00 Uhr das Wasser geöffnet.


Die Absperrhähne in den Gärten müssen bis 9:00 Uhr geschlossen sein.

Nach kurzem Spülen der Leitung sind die Zähler unverzüglich einzubauen. Diese sind einer Funktionsprüfung zu unterziehen, die Rädchen des Zählers müssen sich bei Wasserverbrauch drehen.

Da wir durch Nichtbeachtung sehr viel Zusatzarbeit und Verlustwasser haben, werden wir den Gartenbesitzern, die sich nicht daran halten, pauschal 50,00 € in Rechnung stellen.

Leitungsschäden sind dem Vorstand umgehend mitzuteilen.

Jahreshauptversammlung 2023

am Samstag, den 18. März 2023; Beginn 19:00 Uhr
im Vereinshaus Mannheim-Seckenheim, Zähringer Str. 80, Mannheim

Liebe Gartenfreundin, lieber Gartenfreund,

zur Jahreshauptversammlung laden wir Sie herzlich ein und freuen uns über eine rege Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen,
Verein der Gartenfreunde e.V.
Mannheim-Seckenheim
Der Vorstand

Wir suchen Verstärkung

Unser ehrenamtlich geführter Gartenverein bietet ein motiviertes und freundliches Team. Ab 2023 suchen wir eine oder zwei Personen als ehrenamtlichen

Gerätewart,

der/die Organisation unserer zu verleihenden Gartengeräte und Maschinen wie z.B. Rasenmäher, Vertikutierer etc organisieren.

Reparaturen der Geräte gehören NICHT zu diesem Aufgabengebiet.

Glühweinfest der Gartenfreunde

Am 3. Dezember 2022 ab 16 Uhr
Festplatz der Gartenfreunde Mannheim-Seckenheim

Für Speis und Trank ist gesorgt.
Getränke: Glühwein und Kinderpunsch sowie andere Getränke
Speisen: Chilli Con Carne, Brat- und Feuerwürste, Muffins und Waffeln

Der Nikolaus macht eine Ausnahme und kommt für unsere Garten-Kinder auch zum Glühweinfest.

ACHTUNG: Wasserschließung wird verschoben

Die Wasserschließung wird wetterbedingt auf Samstag, den 12.11.2022 ab 09:00 Uhr verschoben. 

Wir bitten unsere Mitglieder den Zählerstand schriftlich (auch per email) oder persönlich mit Angabe der Gartennummer bis spätestens zum 30. November 2022 zu melden oder den Wasserzähler zu den Sprechzeiten im Vereinshaus vorzuzeigen. 

Die Wasserzähler werden nicht abgelesen.

Den Gartenbesitzern, die den Abgabetermin des Zählerstandes nicht einhalten, werden wir pauschal 30,00 € in Rechnung stellen und den Verbrauch schätzen. Bei Schäden der  Zähler ist dieses dem Vorstand mitzuteilen.

Der Zähler sollte ausgebaut und frostsicher gelagert werden.