Wir möchten Sie darüber informieren, dass am
Samstag, den 25. Juni 2022
keine Sprechstunde stattfindet.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Rolf Krüger.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass am
Samstag, den 25. Juni 2022
keine Sprechstunde stattfindet.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Rolf Krüger.
Sperrmüll können Sie am:
Montag, den 18.07.2022 | von 14.30 – 18.00 Uhr |
Dienstag, den 19.07.2022 | von 10.00 – 12.00 Uhr |
und | von 14.30 – 18.00 Uhr |
an unserem Lagerplatz auf der Ranch abgeben.
Wir möchten Sie bitten, nur Sperrmüll anzuliefern, dazu gehört:
Möbelstücke zerlegt (z.B. Stühle, Tische, Holz – Schränke), Matratzen, Teppiche sowie Holzpaletten
Bauschutt und Grünabfälle werden nicht angenommen !!!
Eisenteile können im Schrott-Container entsorgt werden !!!
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe. Die nächste Sperrmüllaktion werden wir Ihnen wieder rechtzeitig bekannt geben.
Aufgrund der aktuellen Temperaturen wird die Wasseröffnung nicht wie geplant am 02.04.2022 stattfinden. Dieser Termin wird um eine Woche auf den 09.04.2022 verschoben.
Die Grünabfälle können am:
Montag, den 21.03.2022 | von 15.00 – 18.00 Uhr |
Dienstag, den 22.03.2022 | von 10.00 – 12.00 Uhr |
und | von 14.00 – 18.00 Uhr |
am Lagerplatz / Ranch angeliefert werden.
Wir möchten Sie bitten nur Grünabfälle (Sträucher, Äste, Laub und Gras) abzugeben, da diese der Kompostierung zugeführt werden.
Bei Annahme der Grünabfälle können Verzögerungen entstehen, da wir bei der Anlieferung der Container zeitlich von der Stadt Mannheim abhängig sind.
In diesem Falle bitten wir um Verständnis und Geduld.
Bitte Sträucher und Äste in handlichen Bündeln anliefern. Es werden keine Grünabfälle in Plastiksäcken angenommen!
Am Samstag, den 02.04.2022 wird ab 9:00 Uhr das Wasser geöffnet.
Die Absperrhähne in den Gärten müssen bis 9:00 Uhr geschlossen sein.
Nach kurzem Spülen der Leitung sind die Zähler unverzüglich einzubauen. Diese sind einer Funktionsprüfung zu unterziehen, die Rädchen des Zählers müssen sich bei Wasserverbrauch drehen.
Da wir durch Nichtbeachtung sehr viel Zusatzarbeit und Verlustwasser haben, werden wir den Gartenbesitzern, die sich nicht daran halten, pauschal 30,00 € in Rechnung stellen.
Leitungsschäden sind dem Vorstand umgehend mitzuteilen.
Der Waschbär stämmt Ursprünglich aus Nordamerika und wurde von Pelztierzüchtern nach Europa gebracht. Waschbären sind intelligent, ihr Gedächtnis-, der Geruchs- und Hörsinn sind sehr gut ausgeprägt. Sie verfügen in den Vorderpfoten über einen hervorragenden Tastsinn. Waschbären sind gesellig und kommunizieren viel untereinander.
Grundsätlich sind Waschbären nicht aggressiv und greifen keine Menschen an.
Sie sind jedoch Wildtiere und wir bitten Sie folgendes zu beachten:
Laut Studien ist die Fähigkeit der Waschbären, eine Reduzierung ihres Bestandes auszugleichen, sehr gut ausgeprägt. Das bedeutet, dass die Entnahme von ortsansässigen Tieren keinen Erfolg verspricht, sondern langfristig sogar zu Erhöhung der Population führen kann. Waschbären vermehren sich allerdings nicht in dem Maße wie Ratten, die Jungtiere wandern bald ab und die Fähe (das Muttertier) bleibt im Revier.
Um die Gartenanlage weniger interessant für die Waschbären zu machen, sind folgende Maßnahmen sinnvoll:
Wir möchten Ihnen mitteilen, dass das Parken für die Mitglieder des Gartenvereins nur auf ausgewiesenen Parkplätzen gestattet ist.
Wir bitten Sie darum eine Kopie Ihres Mitgliedsausweises sichtbar hinter die Windschutzscheibe zu legen, damit wir kontrollieren können, dass diese Parkplätze nur von Mitgliedern unseres Vereins genutzt werden.
Diese Maßnahme ist erforderlich, da der Angelverein auf eine solche Regelung besteht und somit nur noch Angler und Gäste des Fischerhäusel die ausgewiesenen Parkplätze nutzen dürfen.
Das ausgwiesene Park & Control ist nur für die Parkplätze des Angelvereins gültig und wird von deren Seite kontrolliert. Bei Rückfragen können Sie sich während der Sprechzeiten an uns wenden.
Leider sind zur Zeit keine Gärten frei, jedoch führen wir eine Warteliste. Bei Interesse senden Sie bitte eine Email an:
gartenfreunde.seckenheim@t-online.de
Wir werden coronabedingt tägliche Kontrollen bezüglich der Sauberkeit durchführen.
Bitte beachten Sie den aktuellen Reinigungsplan in der Toilette, wann Sie Ihre WC-Reinigung durchzuführen haben.
Wir bitten Sie die Benutzungsordnung und Ihre Reinigungszeiten einzuhalten, sollten Sie Ihre Reinigungspflicht nicht einhalten (Samstag) werden wir eine Reinungskraft beauftragen und Ihren Betrag von 30,00 EUR dafür verwenden. Die Kosten für zusätzliche Reinigungen werden wir auf alle WC – Nutzer über die Umlage berechnen.
Bitte beachten Sie:
Kleinkinder bis 10 Jahren dürfen nur in Begleitung Erwachsener in die Sanitär- und Toilettenräume.
Aus aktuellem Anlass möchten wir bei einem Gartenverkauf darauf hinweisen, dass ohne Mitwirkung des Gartenvereins keine Neuverpachtung stattfindet.
Gemäss dem Kleingarten – Unterpachtvertrag §12.3 und der Kleingartenordnung der Stadt Mannheim.
Der Vorstand
Dieter Albrecht
Schriftführer