Die Verbandszeitschrift erscheint monatlich und kann jederzeit von unseren Mitgliedern kostenlos am Vereinshaus mitgenommen werden.
Vorangegangene Ausgaben (nicht mehr verfügbar):
Ausgabe Nr.12/ Dezember 2021

Temen der Ausgabe 12/2021:
- Ungewöhnliche Farben:
- Korkflügelstrauch
- Rezepte mit Winterheckzwiebeln
- Obstgarten
- Warum sind Obstbäume weiß?
- Der Nutzgarten im Dezember
- Rund um den Garten:
- Ein Leben aus Luft und Liebe
- Ziergarten: Licht am Ende d. Jahres
- Bienen & Co. Insektenüberwinterung
- Kinder erleben die Natur:
- Hummeln – unsere Frühaufsteher
Ausgabe Nr.11/ November 2021

Temen der Ausgabe 11/2021:
- Rote Beete, rote Rübe (Rezepte)
- Gemüse im Spätherbst/ Winter
- Lagerfäule bei Äpfeln
- Kräutergarten – Kressezeit
- Salbeiblätter haben es in sich
- Späte Pflanzung im Herbst
- Ziergarten: Myrte, Venus, Aphrodite
- Herbstliche Gärten mit Gräsern
- Bienen & Co. Schmalbiene
- Kinder erleben die Natur:
- Mathematik ist überall
Ausgabe Nr.10/ Oktober 2021

Themen der Ausgabe 10/2021:
- Ungwöhnliche Farben: Mangolg
- Rezepte mit Mangold
- Nutzgarten: Erntefülle im Herbst
- Pflege mehrjähriger Kulturen
- Goldene Quittenzeit
- Was darf in den Kompost
- Der Ziergarten im Oktober
- Seerose im Winter
- Asternwelke rafft Pflanzen dahin
- Bienen & Co. Blattschneiderbiene
- Kinder erleben die Natur:
- Wir pflanzen Frühblüher
Ausgabe Nr.9 / September 2021

Themen der Ausgabe 09/2021:
- Ungewöhnliche Farben: Tomate
- Der Gemüsegarten im September
- Kiwis regelmäßig schneiden
- Obsternte – die richtige Zeit finden
- Rund um den Garten
- Die Sonnenblume als Nutzpflanze
- Der Ziergarten im September
- Früchte im Herbst
- Bunter Herbst in Gefäßen
- Bienen & Co. Rainfarn-Maskenbiene
- Kinder erleben die Natur:
- Vielfalt an Wildobst
Ausgabe Nr.7 – 8 / Juli – August 2021

Themen der Ausgabe 07-08/2021:
- Ungewöhnliche Farben: Karotten
- Gemüsegarten: Schwarzrettich
- Der Kräutergarten
- Der Ziergarten im Juli/ August
- Die Tücken des Sommers
- Zweijährige aussäen
- Mit allen Sinnen durch den Garten
- Ligularien und Skabiosen
- Bienen & Co. Kegelbiene
- Kinder erleben die Natur:
- Ameisen leben im Staat
Ausgabe Nr.6 / Juni 2021

Themen der Ausgabe 06/2021:
- Ungewöhnliche Farben: Kirsche
- Der Obstgarten im Juni
- Düngen zur richtigen Zeit
- Der Gemüsegarten im Juni
- Auberginen Rezepte
- Brokkoli lohnt sich
- Der Ziergrten im Juni
- Ein Traum vom Süden
- Hecke aus Wildrosen
- Orange Farbe des Sommers
- Das Blühwunder 2021
- Grüne Tipps
- Bienen & Co. Pflanzwettbewerb
- Frühe Ziest-Schlürfbiene
- Kinder erleben die Natur
Ausgabe Nr.5 / Mai 2021

Themen der Ausgabe 05/2021:
- Gewöhnlicher Blutweiderich
- Der Gemüsegarten im Mai
- Salate – Frischaus dem Garten
- Rote Beete
- Rezepte mit Rote Beete
- Rund um den Garten
- Pflanzenjauche
- Larve der Schwebfliege
- EInjährige Kletterpflanzen
- Ziergarten: Dahlie
- Zwergmagerite in Gelb
- Lilien in Töpfen und Kübeln
- Kräutergarten: Alant
- Bienen & Co.: Langkopf-Wespenbiene
- Kinder erleben die Natur
Ausgabe Nr.4 / April 2021

Themen der Ausgabe 04/2021:
- Ungewöhnliche Farben: Spargel
- Rezepte mit Spargel
- Welcher Obstbaum blüht
- Mango-Melone
- Gemüse aus der Kiste
- Knackige Radieschen
- Saison für Tulpen
- Zwiebelblumenpflege
- Wildbienenoase schaffen
- Die Feldhummel
- Kinder erleben die Natur: Erdbeeren sind eigentlich kleine Nüsse
Ausgabe Nr.3 / März 2021

Themen der Ausgabe 03/2021:
- Ungehwöhnliche Farben: Kartoffeln
- Obstbäume: Frühjahr ist Pflanzzeit
- Der Gemüsegarten im März
- Kohlrabi in Weiß und Bau
- Start für erste Möhren
- Kräutergarten
- Rechtzeitige Wildkrautbekämpfung
- Der Ziergarten im März
- Tiere im Garten
- Der Garten als Lebensraum
- Bienen & Co.: Zweifarbige Sandbiene
- Kinder erleben die Natur: Kartoffeln
Ausgabe Nr.2 Februar 2021
Themen der Ausgabe 02/2021:
- Ungewöhnlich: Grüne Rose
- Erfolgreicher Rebschnitt
- Anzucht von Paprika & Co.
- Kräutergarten: Salzkraut
- Rezepte mit Kräutern
- Rund um den Garten: Saatgut sichern
- Ziergarten: Kocherblümchen/ Frühlingsblüher/ Indianernessel
- Der Ziergarten im Februar
- Orchideen-Neuheiten
- Blüten für Wildbienen
- Kinder erleben die Natur: Amsel
- Verbandsnachrichten
Ausgabe Nr.1 Januar 2021
Themen der Ausgabe 01/2021:
- Regenbogenmais
- Obstgarten: Brombeeren ohne Dornen
- Gemüsegarten: Tropfen-Chili
- Kräutergarten: Ingwer
- Leserbrief: Maulwurfsgrille
- Gedanken zum richtigen Düngen
- Reisighecke für Nützlinge
- Zimmerpflanzen
- Ziergarten: Sonnenhut
- Bienen & Co.: Heimische Gehölze für Bienen
- Kinder erleben die Natur: Ein Garten für Wildbienen
Ausgabe Nr.12/ Dezember 2020
Themen der Ausgabe 12/2020:
- Necktarspender: Winterschneeball
- Der Gemüsegarten im Dezember
- Rund um den Garten
- Ölbaum im Freiland
- Giftpflanzen: In Morpheus‘ Armen
- Der Ziergarten im Dezember
- Ein immergrünes Versprechen
- Zimmerpflanzen: Alternativen zum Weihnachtsstern
- Bienen & Co.: Ursprung der Bienen
- Kinderseite: Unsere Nadelgehölze
Ausgabe Nr.11/ November 2020
Themen der Ausgabe 11/2020:
- Necktarspender: Die Duftblüte
- Der Obstgarten im November
- Heidelbeeren, die zweimal tragen
- Rezepte mit Heidelbeeren
- Der Gemüsegarten im November
- Winteraussaat
- Der Ziergarten im November
- Isländisches Moos
- Solitärgehölze sind besonders
- Staudenbeete verjüngen
- Grüne Tipps
- Rund um den Garten
- Vom Gift zur Medizin
- Bienen & Co.: Gewöhnliche Löcherbiene
- Kinder erleben die Natur: Woher kommen unsere Äpfel im Winter
Ausgabe Nr.10/ Oktober 2020
Themen der Ausgabe 10/2020:
- Necktarspender: Blüten bis Herbst
- Der Obstgarten im Oktober
- Mispeln reifen spät
- Der Gemüsegarten im Oktober
- Spätkohl Erntezeitpunkt
- Rezepte mit Kohl
- Rhabarber
- Ziergarten: Narzisse
- Rund um den Garten: Optimale Rasenpflege/ Stimulanz oder Gift
- Bienen & Co.: Nistmögichkeiten für Wildbienen/ Sägehornbiene
- Kinder erleben die Natur: Verbreitung von Samen & Früchten
Ausgabe Nr.9/ September 2020
Themen der Ausgabe 9/2020:
- Nektarspender: Sieben Söhne des Himmels
- Der Obstgarten im September
- Ziergarten: Schneestolz
- Der Gemüsegarten im September
- Rezepte mit Artischocken
- Rund um den Garten: Giftpflanzen und Insektenfreundlich gärtnern
- Bienen & Co. Sandrasen-Kegelbiene
- Kinder erleben die Natur: Die Natur ist ein Künstler
Ausgabe Nr.7 – 8/ Juli – August 2020
Themen der Ausgabe 07-08/2020:
- Necktarspender: Rose
- Obstgarten: Opuntie – lecker aber wehrhaft
- Der Nutzgarten im Juli/ August
- Gemüsegarten: Knollenfenchel
- Der Ziergarten im Juli/ August
- Rund um den Garten: Mykorrhiza fördert das Wachstum
- Sommerzeit Schädlingszeit
- Bienen & Co. Wald-Schenkelbiene
- Kinder erleben die Natur: Jetzt ist Tomatenzeit
Ausgabe Nr.6/ Juni 2020
Themen der Ausgabe 06/2020:
- Necktarspender: Kletterhortensie
- Tipps zu Äpfeln und Beeren
- Rezepte mit Beeren
- Der Gemüsegarten im Juni
- Radicchio als Nachkultur
- Der Ziergarten im Juni
- Buntnesseln vom Feinsten
- Schäden an Judassilberling
- Rund um den Garten: der echte Hexentrank
- Bienen & Co. kleine Blattschneiderbiene
- Kinder erleben die Natur: Naschgarten für Groß und Klein
Ausgabe Nr.5/ Mai 2020
Themen der Ausgabe 05/2020:
- Nektarspender: Zierlauch
- Der Nutzgarten im Mai
- Veredelte Gurken
- Rezepte mit Gurken
- Mexikanische Minigurke
- Der Ziergarten im Mai
- Feuerdorn-Neuheit
- Rund um den Garten:
- Herzensangelegenheiten
- Pflanzenschutztipps
- Bienen & Co. Schwarze Köhlersandbiene
- Kinder erleben die Natur: Die Vielfalt an Bestäubern
Ausgabe Nr.4/ April 2020
Themen der Ausgabe 04/2020:
- Nektarspender: Felsenbirne
- Der Obstgarten im April
- Der Gemüsegarten im April
- Bohnenvielfalt
- REzepte mit Bohnen
- Der Ziergarten im April
- Bunte Stiefmütterchen
- Rund um den Garten
- Pflanzenschutztipps
- Bienen & Co. – Goldene Schneckenhausbiene
- Kinder erleben die Natur: Endecke den Gartenteich
Ausgabe Nr.3/ März 2020
Themen der Ausgabe 03/2020:
- Nektarspender: Weiden
- Der Obstgarten im März
- Der Gemüsegarten im März
- Rezepte mit Kartofffeln
- Rund um den Garten
- Pflanzenschutztipps
- Zeit für erste Aussaaten
- Biene & Co. – Pflanzwettbewerb für insektenfreundliche Gärten
- Große Weiden-Sandbiene
- Kinder erleben die Natur: Endecke die Welt der Gartenkräuter
Ausgabe Nr.2/ Februar 2020
Themen der Ausgabe 02/2020:
- Nektarspender: Krokusse
- Der Obstgarten im Februar
- Gemüsegarten im Februar
- Saatgutkauf
- Rezepte mit Kohl
- Der Ziergarten im Februar
- Gelber Lerchensporn
- Sommerflieder schneiden
- Rund um den Garten
- Zwergenklee
- Zimmerpflanzen: Pflanzenschutztipps
- Bienen & Co. – Kleine Geschichte der Biene
- Kinder erleben die Natur: Das Leben im Wassertropfen
Ausgabe Nr.1/ Januar 2020
Themen der Ausgabe 01/2020:
- Nektarspender: Winterling
- Exoten im Garten: Kiwi
- Der Nutzgarten im Januar
- Kräutergarten: Tripmadam Jakobs-Kreuz-Kraut & Co. Leberschäden
- Der Ziergarten im Januar
- Bienen & Co.: Aus dem Bienenstock ins Gehirn
- Zimmerpflanzen: Orchideen & Efeutute
- Pflanzenschutztipps
- Kinder erleben die Natur: Wir beobachten Vögel
Ausgabe Nr.12/ Dezember 2019
Themen der Ausgabe 12/2019:
- Exoten im Garten: Winterharte Kakibäume
- Rezepte: Weihnachtsbäckerei
- Der Nutzgarten im Dezember
- Kräutergarten: Spitzwegerich
- Der Ziergarten im Dezember
- Rund um den Garten: Pflanzenschutztipps/ Der Gartenteich im Vorwinter
- Tiere im Garten: Gartenschläfer
- Kinder erleben die Natur: Exotische Gewächse selbst ziehen
Ausgabe Nr.11/ November 2019
Themen der Ausgabe 11/2019:
- Exoten im Garten: Kiwi & Weiki
- Rezepte mit Kiwi
- Der Nutzgarten im November
- Obstgarten: Pflanzenschutztipps
- Kräutergarten: Ackerschachtelhalm
- Der Ziergarten im November
- Ziergarten: Schaumglöckchen
- Bienen & Co.: Wald-Pelzbiene
- Kinder erleben die Natur: Von der Blüte bis zum Apfel
Ausgabe Nr.10/ Oktober 2019
Themen der Ausgabe 10/2019:
- Exoten im Garten: Süßkartoffel
- Der Nutzgarten im Oktober
- Obstgarten: Doppelfruchtigkeit
- Gemüsegarten:
- So entstehen Bitterstoffe
- So bleicht man Sellerie
- Zimmerpflanzen: Gloxinie
- Kräutergarten: Mariendistel
- Pflanzenschutztipps
- Bienen & Co.: Wollbiene
- Kinder erleben die Natur: Auf der Streuobstwiese
- Verbandsnachrichten
Ausgabe Nr.9/ September 2019
Themen der Ausgabe 09/2019:
- Exoten im Garten: Zitruspflanzen
- Der Nutzgarten im September
- Kräutergarten: Sonnenhut
- Der Ziergarten im September
- Federborstengräser
- Pflanzenschutztipps
- Bienen & Co.: Dunkelfransige Hosenbiene
- Kinder erleben die Natur: Faszinierende Wespen
- Verbandsnachrichten
Ausgabe Nr.7 – 8/ Juli – August 2019
Themen der Ausgabe 07-08/2019:
- Exoten im Garten: Pfirsich
- Der Obstgarten im Juli/ August
- Pflanzenschutztipps
- Gemüsegarten: Zuckererbsen & Chinakohl
- Kräutergarten: Bärwurz
- Ziergarten im Juli/ August
- Kinder erleben die Natur: Pflanzen ganz einfach vermehren Teil 2
- Verbandsnachrichten
Ausgabe Nr.6 / Juni 2019
Themen der Ausgabe 06/2019:
- Exoten im Garten: Feige
- Der Obstgarten im Juni
- Kräutergarten: Andorn
- Gemüsegarten: Zuckerhut & Fleischkraut
- Pflanzenschutztipps
- Der Ziergraten im Juni
- Rosen richtig düngen
- Sommerflieder & Buntnessel
- Der Scheinsonnenhut
- Wildbienen-Bestimmungsschlüssel
- Kinder erleben die Natur: Pflanzen ganz einfach vermehren Teil 1
Ausgabe Nr.5 / Mai 2019